Gleich in der ersten Woche nach den Semesterferien starteten wir mit einem freien Projekt. Die Kinder sammelten verschiedene Themen, die sie interessierten, trugen diese zusammen und entschieden dann, zu welchen Inhalten sie im Rahmen des Sachunterrichts im 2. Semester arbeiten möchten. Es ergaben sich folgende Schwerpunkte: „Erde und Weltall“, „Entwicklung(en) der Menschheit“, „Blaulichtorganisationen“ und „Tiere“. Je nach Interesse fanden sich die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Gruppen zusammen, legten Ziele und Arbeitsweisen fest und arbeiteten voller Eifer an ihren selbst gewählten Themen. Der Juni stand dann ganz im Zeichen der Projektpräsentationen – und so konnten wir ungemein viele verschiedene, kreative, interessante und spannende Vorstellungen erleben! So macht Lernen wirklich Spaß!

 

Img 20230303 112137Dsc 0294Img 20230303 112331Img 20230630 Wa0011Dsc 0311Dsc 0291Dsc 0593Dsc 0596Img 20230303 112019Img 20230630 Wa0005Img 20230630 Wa0008Img 20230630 Wa0016Dsc 0303Dsc 0317Dsc 0372Dsc 0307Dsc 0309Img 20230303 104347Img 20230303 111458Img 20230303 111523Dsc 0310Dsc 0318Img 20230303 112419Dsc 0600Img 20230630 Wa0013Img 20230310 111021Img 20230303 111931Dsc 0308Img 20230315 112818Dsc 0376Img 20230310 095755Img 20230315 092905Img 20230324 095144Dsc 0371Dsc 0297Img 20230324 095349Dsc 0295Img 20230324 103614Img 20230324 100044Img 20230324 103342Img 20230331 103742Img 20230331 111224Img 20230324 103712Img 20230331 103039Img 20230428 113800Img 20230331 114132Img 20230331 111848Img 20230331 111305