Gemeinsame Aktivitäten
Kultur mit Mund und Händen
In Hollersbach bei der Nationalpark-Werkstatt durften wir gemeinsam mit den Nationalpark-Rangern Herbert und Andreas zum Workshop „Kultur mit Mund und Händen“ arbeiten. Die beiden erklärten uns viel über die Almwirtschaft und zeigten uns, wie man damals mit einer Zentrifuge die Milch und den Rahm trennte. Anschließend durften wir unsere eigene Butter schütteln. Außerdem haben wir das „Melken“ geübt und den schnellsten „Melker“ gekürt. Zum Schluss durfte jeder noch sein eigenes Sorgenmännchen aus Schafwolle herstellen.
Vielen Dank an Herbert und Andreas für den tollen Workshop!
Bouldern im ÖAV-Haus
Auch heuer hat uns Katrin Breuer von der ÖAV-Sektion Warnsdorf / Krimml ins Vereinsheim zu einem Boulder-Vormittag eingeladen. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung und einer bewegten Aufwärmrunde ging’s auch schon wieder in die Vertikale!
Vielen Dank für diesen tollen Tag in der Boulderhalle Krimml!
Fasching 2025!
Viele lustige und bunte Faschingsnarren waren heute in der Schule zu finden! Unser Elternverein versorgte uns wieder mit köstlichen Faschingskrapfen, die sich jedes Kind an der Krapfenrutsche persönlich abholen konnte. Gut gestärkt ging es dann zur Eisstockbahn, wo wir schon traditionell von Hubert Viehauser und seinem Team empfangen wurden. Ein herzliches Dankeschön für diesen lustigen und schönen Tag!
Winterwanderung mit dem Nationalpark Ranger
Gleich nach den Semesterferien wanderten wir mit Nationalparkranger Herbert ins Winterreich rund um den Krimmler Wasserfall. Wir durchquerten den Wald und machten uns auf die Suche nach Tierspuren jeglicher Art. Wir erfuhren dabei viel über die Pflanzen- und Tierwelt im Wald. Mit vielen Eindrücken und Informationen gingen wir nach Hause. Es war eine sehr spannende Wanderung!
Vielen Dank, Herbert!
Ausflug zum neuen Feuerwehrhaus
Bereits im Februar durften wir das neue Feuerwehrhaus besichtigen! Andreas, Hannes, Thomas und Franz erzählten uns viel über ihre wichtigen Aufgaben und Tätigkeiten. Sie zeigten uns ihre Ausrüstung, die Feuerwehrfahrzeuge und Geräte sowie die neuen Räume. Als Abschluss hieß es „Wasser marsch!“, und jeder durfte den Wasserschlauch halten. Wir haben viel gelernt, und es hat großen Spaß gemacht.
Vielen Dank dafür!
Besuch von Volkmar Zobl
Unser ehemaliger Herr Direktor Volkmar Zobl kam zu uns in die Schule. Er ist einen wahrer „Krimml-Experte“! Anhand des Wappens hat uns Volkmar viel über die Geschichte unserer Heimatgemeinde Krimml erzählt. Die Zeitreise zurück in die Vergangenheit war sehr, sehr spannend!
Lieber Volkmar, vielen Dank für deine Zeit und die interessanten Erzählungen!
Poly Skills
Am 4.02.2024 durfte die 4. Klasse die Lehrberufsinfomesse der PTS Mittersill besuchen.
Über 60 Betriebe der Region zeigten mehr als 80 Lehrberufe auf insgesamt 3 Stockwerken.
Wir waren begeistert von den vielfältigen Angeboten, die uns dort erwarteten und der Vormittag verging natürlich viel zu schnell.
Vielen Dank an die PTS Mittersill und an die Firmen für diese großartige Veranstaltung.
Seite 1 von 4