Gemeinsame Aktivitäten
Schneeschuhwanderung
Ende Jänner veranstalteten wir mit einem Nationalparkranger eine Schneeschuhwanderung. Wir wanderten durch den Wald und entdeckten dabei immer wieder Tierspuren im Schnee, die wir dann richtig zuordneten. Wir haben sogar zwei Bäume mit Spechtlöchern gefunden!
Für den sehr interessanten und abenteuerlichen Ausflug möchten wir uns bei unserem Partner, dem Nationalpark Hohe Tauern, ganz herzlich bedanken!
Schitage
Im Jänner finden traditionell unsere Schitage statt, die mit dem Kinderschirennen ihren Höhepunkt finden. Auch dieses Jahr wurden wir von professionellen Erwachsenen begleitet, so konnten wir die einzelnen Gruppen klein halten und das Schifahren nicht nur super genießen, sondern auch viel dazulernen! Vielen herzlichen Dank auch an dieser Stelle nochmal an alle unsere Helfer! Am 26. Jänner zeigten dann alle ihr Können beim Schirennen! Sogar die Kleinsten aus der altersgemischten Gruppe und die Nachwuchsrennläufer aus dem Kindergarten meisterten den Lauf! Im Anschluss gab’s dann für alle teilnehmenden Kinder ein Paar Würstel und ein Getränk, und was vielleicht das Wichtigste beim Krimmler Kinderschirennen ist: Alle jungen Rennläufer bekommen nicht nur Pokale und Medaillen, sondern auch eine prall gefüllte Geschenktasche, die mit vielen Überraschungen gefüllt ist! Dank unseres engagierten Elternvereins ist diese Veranstaltung eine ganz besondere, und wir wissen die Großzügigkeit der Krimmler Bevölkerung sehr zu schätzen! Gemeinsam mit dem Sportverein, der Schischule, den Liftbetreibern und vielen anderen helfenden Händen und unterstützenden Gönnern konnte diese erfolgreiche Veranstaltung heuer wieder durchgeführt werden.
"Weihnachtsyoga"
Eva Graber besuchte uns in der Schule und stimmte uns mit ihrem weihnachtlichen Yoga ideal aufs Christkind ein! Alle, die wollten, durften daran teilnehmen und kamen neben ruhigen und entspannenden Übungen auch ganz schön ins Schwitzen! Ein toller Vormittag mit ganz viel Spaß und Bewegung!
Gesundes Buffet
Einmal im Monat verwöhnen uns unsere Eltern mit einem besonderen Highlight: Für unser gesamtes „Montessorihaus“ bereiten sie ein außergewöhnliches und liebevolles Buffet mit zahlreichen gesunden Köstlichkeiten zu! Alle Kinder – von den ganz Kleinen bis zu unseren Großen – essen gemeinsam in geselliger Runde und genießen diese wunderbare Jause!
Weihnachten im Schuhkarton - Schuhkartons voller Hoffnung
Jahr für Jahr erklären Hunderttausende Kinder und Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz „Weihnachten im Schuhkarton“ zu ihrer persönlichen Herzenssache. Sie füllen Schuhkartons mit Geschenken oder engagieren sich ehrenamtlich für die Aktion. Bei „Weihnachten im Schuhkarton“, einer Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, kann jeder mitmachen und einem bedürftigen Kind damit Wertschätzung und Freude entgegen bringen - ganz nach dem Motto Liebe lässt sich einpacken. Auch wir haben wieder viele Schuhkartons gepackt und hoffen, einige Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Judo mit Sarah
Sarah Schöppl gab uns einen kurzen Einblick in die Welt des Judosports. Sie zeigte uns einige Übungen aus der Fallschule, verschiedene Würfe und natürlich, wie man kämpft. Anschließend durfte das jeder selber ausprobieren. Einige SchülerInnen besuchen schon regelmäßig das Training!
Lesung "Die Hexe Chiara und ihr Zaubergarten"
Am 8. November 2022 besuchte uns die Autorin und Kräuterpädagogin Karin Prassl und stellte uns ihr Buch „Die kleine Hexe Chiara“ vor. Wir erweckten die Figuren der Geschichte zum Leben und zauberten gemeinsam mit ihnen eine bunte Blumenwiese für die kleine Hexe. Außerdem lernten wir die wichtigsten Blumen und Kräuter kennen, die in der Geschichte vorkommen. Im Frühling dürfen wir dann Karin in ihrem großen Garten besuchen und das Projekt zum Abschluss bringen.