Gemeinsame Aktivitäten

Einmal entspannen, bitte! Unsere Praktikantin Nadine ist ausgebildete Yoga-Trainerin und ließ uns in ihre Welt eintauchen.

Dsc 0344Dsc 0348Dsc 0347Dsc 0350Dsc 0346Dsc 0351Dsc 0349Dsc 0352Dsc 0354Dsc 0353Dsc 0355Dsc 0356Dsc 0359Dsc 0363Dsc 0361Dsc 0364Dsc 0365Dsc 0366Dsc 0367Pxl 20241122 094407889Pxl 20241122 095228151Pxl 20241122 094950894.action Pan 01.coverPxl 20241122 095010654Pxl 20241122 095005313.mpPxl 20241122 095257346Pxl 20241122 094354421.mp

Am 15. November konnten wir das Ensemble des Salzburger Marionettentheaters bei uns in Krimml willkommen heißen und erlebten eine faszinierende und packende Vorstellung. Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew stand auf dem Programm, und ausnahmslos ALLE Zuschauer waren hellauf begeistert!

Dsc 0382Dsc 0383Dsc 0384Dsc 0386Dsc 0385Dsc 0387Dsc 0388Dsc 0389Dsc 0390Dsc 0392Dsc 0391Dsc 0395Dsc 0396Dsc 0397Dsc 0398Dsc 0399Dsc 0400Dsc 0401Dsc 0402Dsc 0404Dsc 0403

Hoch hinaus!

Heute konnten wir endlich einmal unseren Turnsaal von oben bewundern. Wie großartig, dass wir in unserer Schule eine Kletterwand haben.

Gratulation an alle mutigen Kletterer und vielen Dank an Doris und Lisi für diesen tollen Vormittag.

Pxl 20241105 092314758Pxl 20241105 091729800Pxl 20241105 092544563Pxl 20241105 091809597.mpPxl 20241105 091830700.mpPxl 20241105 092852514Pxl 20241105 095101454Pxl 20241105 095402064Pxl 20241105 092904985.mpPxl 20241105 093254558.mpPxl 20241105 093602429.mpPxl 20241105 095449032.mpPxl 20241105 095558762Pxl 20241105 095845794Pxl 20241105 100818870Pxl 20241105 100515741.mpPxl 20241105 101844937Pxl 20241105 102925490Pxl 20241105 100551469.mpPxl 20241105 100023753.mpPxl 20241105 103107829Pxl 20241105 103146431.mpPxl 20241105 103633755Pxl 20241105 103811777Pxl 20241105 103851918Pxl 20241105 103408675.mpPxl 20241105 104536557Pxl 20241105 104042574.mpPxl 20241105 110943177.mpPxl 20241105 111006241.mpPxl 20241105 112100918Pxl 20241105 111015985.mpPxl 20241105 112006170.mpPxl 20241105 104634424.mpPxl 20241105 112308116.mpPxl 20241105 112611485.mpPxl 20241105 112630654.mpPxl 20241105 112753035.mp

Am 21. Oktober 2024 besuchten wir die Nationalparkwelten, durch die wir von den Rangern Martina und Werner geführt wurden. Exemplarisch lernten wir einige interessante Dinge über die Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Hohe Tauern. Besonders spannend waren z.B. die großen Beutegreifer, das Leben der Murmeltiere oder die Überlebensstrategien der Tiere im Hochgebirge. Die großen, wunderschönen Bilder im 360°-Panorama haben uns genauso beeindruckt wie die wunderschönen Kristallschätze, die im Museum ausgestellt sind. Die Zeit verging wie im Flug, und wir stellten fest, dass es noch so viel mehr zu entdecken gäbe, … vielleicht bei einem nächsten Besuch!

Dsc 0253Dsc 0257Dsc 0258Dsc 0260Dsc 0255Dsc 0254Dsc 0256Dsc 0259Dsc 0261Dsc 0262Dsc 0263Dsc 0252Dsc 0265Dsc 0266Dsc 0264Dsc 0267Dsc 0268Dsc 0269Dsc 0271Dsc 0270Dsc 0272Dsc 0273Img 20241022 Wa0000Dsc 0275Dsc 0277Pxl 20241021 075340953Dsc 0276Dsc 0278Pxl 20241021 073949219.mpDsc 0279Pxl 20241021 083750630.mpPxl 20241021 083725609.mpPxl 20241021 092755507Pxl 20241021 085711811.nightPxl 20241021 084257844.mpPxl 20241021 092811590

Wir waren als Forscher und Pflanzensammler unterwegs und beteiligten uns an der Aktion „Aufblühn“. Es geht darum, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und möglichst viele verschiedene Pflanzen zu entdecken. Diesmal waren es Bäume und Sträucher im Herbst mit ihren Früchten, nach denen wir Ausschau hielten. Und wir können behaupten: „Wir waren erfolgreich!“ (:

Dsc 0206Dsc 0203Dsc 0205Dsc 0204Dsc 0208Dsc 0207Dsc 0209Dsc 0210Dsc 0211Dsc 0212Dsc 0213Dsc 0214Dsc 0215Dsc 0216Dsc 0217Dsc 0218Img 1465Dsc 0219Img 1467Img 1469Img 1475Img 1470Img 1472Img 1474Img 1471Img 1473Img 1477Img 1500Img 1476Img 1506Img 1503Dsc 0221Dsc 0235Dsc 0236Img 1511Img 1508Img 1510Img 1513Dsc 0237Img 1507Img 1512Img 1523Img 1525Img 1522Img 1524Img 1521Img 1519Img 1514Img 1516Img 20241015 Wa0004Img 20241015 Wa0003Img 20241013 Wa0002Img 20241015 Wa0006Img 20241013 Wa0001Img 20241013 Wa0003Img 20241013 Wa0000Img 20241015 Wa0005Img 20241018 Wa0001Img 20241018 Wa0000Img 20241018 Wa0004Img 20241018 Wa0005Img 20241018 Wa0003

Wolfgang Steiner vom Polizeiposten Neukirchen besuchte uns und zeigte uns wieder einmal, wie wichtig es ist, dass wir uns auf der Straße richtig verhalten.

Dsc 0247Dsc 0244Dsc 0245Dsc 0246

Manege frei für die jungen Artisten!

Eine Woche der besonderen Art durften wir mit dem Projektzirkus „Montana“ erleben! Nachdem wir uns für eines der vielen attraktiven Angebote entschieden hatten, probten wir eifrig mit unseren Trainern, ehe dann die Zirkusdirektorin den Vorhang öffnete und wir eine tolle Show hinlegten!

Clowns, Akrobaten, Trapezkünstler, Zauberer, Jongleure, Seiltänzer, Fakire, Feuerkünstler und Hula-Hoop-Artisten zeigten, was sie gelernt hatten. Diese Tage im Zirkus waren ein besonderes Erlebnis, das alle begeisterte!

17284694255291728469514493Dsc 0068Dsc 0062Dsc 0058Dsc 0084Dsc 0072Dsc 0106Dsc 0109Dsc 0111Dsc 0117Dsc 0119Dsc 0121Dsc 0125Dsc 0126Dsc 0131Dsc 0127Dsc 0138Dsc 0150Dsc 0148Dsc 0142Dsc 0147Dsc 0153Dsc 0154Dsc 0158Dsc 0160

Letzte Woche hieß es für unsere Kinder der 3. und 4. Klasse: "Einmal Vollbremsung bitte!". Die Schülerinnen und Schüler durften im Rahmen des Verkehrserziehungsprogrammes "Hallo Auto" selbst eine Vollbremsung machen und miterleben, wie lange ein Auto braucht um tatsächlich stehen zu bleiben. Es war ein sehr lehrreicher und interessanter Vormittag!

Wir bedanken uns dafür und für das kleine Geschenk beim ÖAMTC und der AUVA! 

Dsc 0172Dsc 0169Dsc 0173Dsc 0171Dsc 0174Dsc 0175Dsc 0170Dsc 0176Dsc 0177Dsc 0179Dsc 0178Dsc 0180Dsc 0181Dsc 0185Dsc 0188Dsc 0184Dsc 0182Dsc 0183
Pxl 20241008 100127648Pxl 20241008 100046773Pxl 20241008 100120014Pxl 20241008 100401705.mpPxl 20241008 101313799Pxl 20241008 101333490.mpPxl 20241008 100026250.mpPxl 20241008 101614585Pxl 20241008 100404510.mpPxl 20241008 102047120.mp